Sternstunden der Wortlosigkeit
2 Freunde sitzen nebeneinander an der Bar. Vor ihnen Schnapsgläser. In ihnen Schnaps.
Der Rechts-Sitzende (R): "Geh, jetzt komm du mir nicht schon wieder mit deinem scheiß Zynismus, du linke Sau! Immer ist alles zynisch bei euch linken!"
Der Links-Sitzende (L): "Was hat denn das mit Politik zu tun, dass ich sag, dass das zynisch ist, wenn du da als Totengräber zum Fasching steigst?"
--trinken--
R: "Ja weil ihr Linken, ihr findets immer gleich alles zynisch, wenns nichts zu hundert Prozent pro Mensch ist. Hätt' ich als Kasperl kommen sollen, oder was?"
L: "Naja, aber du musst auch immer gleich alles abdüstern. Jetzt kommst heut zum Feiern als Tötengräber daher, sei mir nicht bös, aber lustig ist das nicht. Morbid ja, lustig nein!"
--trinken-
R: "Schau, es hat halt nicht jeder immer was zum Lachen. Kann ja nicht jeder als Glücksrittern daherreiten so wie du!"
L: "Geh bitte, ich bin doch kein Glücksritter, ich bin ein Sultan!"
R: "Siehst, du bist halt doch ein Gutmensch, ein Linker. Geht da auf solidarisch als Sultan. Das ist ja auch der Tod eines jeden Karnevals, wenn da die Sultäne daherkommen wie bei der Türkenbelagerung!"
L: "Sultane!"
R: "Wos?"
--trinken--
L: "Sultane heißt das, nicht Sultäne! Sollte so ein Germanophiler wie du schon wissen!"
R: "Was hat denn die Mehrzahl von Sultan mit Germanophilie zu tun? Im Gegenteil: das Wort ghört ja aus dem Wortschatz und die Mehrzahl davon und die ganzen KorAne sowieso, du Gscheidhaufen! Einzahl ging ja noch: ein Sultan mit einem Koran, aber die Mehrzahl, die ghört weg!"
--trinken--
L: "Mehrzahl von Koran gibts e nicht. Gibt ja e nur einen Koran. Das ist bei der Bibel ja anders, weil da gibts ja zwei so Testamente. Im Koran aber ned, jetzt gibts auch nur eine Einzahl."
R: "Geh hör doch auf. Wenn da 5 Kopien von dem einen Koran herumliegen, dann liegen zugleich 5 Korane herum!"
L: "Ja schon, aber es bleibt eben immer der Koran"
--trinken--
R: "So wie der Kant immer der Kant bleibt, egal wie oft seine Bücher neu aufglegt werden!"
L: "So ungefähr, nur war der Kant kein Prophet"
--trinken--
R: "HA! (Der Totengräber springt auf) Das kann auch nur ein Linker behaupten! (Murmelt:) Nur ein Linker kann das behaupten (trinkt alleine)"
L: "Also bitte. Ich hab mir diese grundlegenden Sitten der Metaphysik durchgelesen. Der Hund tut ja nur vorschreiben, der Kant! Und dann hält der sich für einen Freiheitsdenker."
--trinken--
R: "Immerhin schreibt der nur vor, wie wir sein müssen, damit wir uns nicht gegenseitig umbringen. Der Merx und der Angels und die ganze linke Bagage wollen gleich auch noch vorschreiben, wie wir alle gleich sein müssen. Dann müsst ich so ein depperter Sultan sein wie du und du so ein Totengräber wie ich. Das kannst ja auch ned ernsthaft wollen kannst das?"
L: "Ja was weiß ich. Aber a bisserl Solidarität hätt dem einsamen Kant a ned geschadet, glaub ich. A bisserl eine..."
--trinken--
R: "Du, solidarisch sind wir zwei aber schon, auch wenn wir uns ned immer einig sein können!"
L: "Immer sind wir uns solidarisch, immer!" (Umarmen sich und trinken den letzten Schluck aus der leeren Schnapsflasche gemeinsam aus.)
"Jetzt gemma Hasen schauen, weil ganz solidarisch sind wir ja dann auch ned!!"
(Grinsen verschmitzt und verschwinden in der Wortlosigkeit der Tanzfläche)
Der Rechts-Sitzende (R): "Geh, jetzt komm du mir nicht schon wieder mit deinem scheiß Zynismus, du linke Sau! Immer ist alles zynisch bei euch linken!"
Der Links-Sitzende (L): "Was hat denn das mit Politik zu tun, dass ich sag, dass das zynisch ist, wenn du da als Totengräber zum Fasching steigst?"
--trinken--
R: "Ja weil ihr Linken, ihr findets immer gleich alles zynisch, wenns nichts zu hundert Prozent pro Mensch ist. Hätt' ich als Kasperl kommen sollen, oder was?"
L: "Naja, aber du musst auch immer gleich alles abdüstern. Jetzt kommst heut zum Feiern als Tötengräber daher, sei mir nicht bös, aber lustig ist das nicht. Morbid ja, lustig nein!"
--trinken-
R: "Schau, es hat halt nicht jeder immer was zum Lachen. Kann ja nicht jeder als Glücksrittern daherreiten so wie du!"
L: "Geh bitte, ich bin doch kein Glücksritter, ich bin ein Sultan!"
R: "Siehst, du bist halt doch ein Gutmensch, ein Linker. Geht da auf solidarisch als Sultan. Das ist ja auch der Tod eines jeden Karnevals, wenn da die Sultäne daherkommen wie bei der Türkenbelagerung!"
L: "Sultane!"
R: "Wos?"
--trinken--
L: "Sultane heißt das, nicht Sultäne! Sollte so ein Germanophiler wie du schon wissen!"
R: "Was hat denn die Mehrzahl von Sultan mit Germanophilie zu tun? Im Gegenteil: das Wort ghört ja aus dem Wortschatz und die Mehrzahl davon und die ganzen KorAne sowieso, du Gscheidhaufen! Einzahl ging ja noch: ein Sultan mit einem Koran, aber die Mehrzahl, die ghört weg!"
--trinken--
L: "Mehrzahl von Koran gibts e nicht. Gibt ja e nur einen Koran. Das ist bei der Bibel ja anders, weil da gibts ja zwei so Testamente. Im Koran aber ned, jetzt gibts auch nur eine Einzahl."
R: "Geh hör doch auf. Wenn da 5 Kopien von dem einen Koran herumliegen, dann liegen zugleich 5 Korane herum!"
L: "Ja schon, aber es bleibt eben immer der Koran"
--trinken--
R: "So wie der Kant immer der Kant bleibt, egal wie oft seine Bücher neu aufglegt werden!"
L: "So ungefähr, nur war der Kant kein Prophet"
--trinken--
R: "HA! (Der Totengräber springt auf) Das kann auch nur ein Linker behaupten! (Murmelt:) Nur ein Linker kann das behaupten (trinkt alleine)"
L: "Also bitte. Ich hab mir diese grundlegenden Sitten der Metaphysik durchgelesen. Der Hund tut ja nur vorschreiben, der Kant! Und dann hält der sich für einen Freiheitsdenker."
--trinken--
R: "Immerhin schreibt der nur vor, wie wir sein müssen, damit wir uns nicht gegenseitig umbringen. Der Merx und der Angels und die ganze linke Bagage wollen gleich auch noch vorschreiben, wie wir alle gleich sein müssen. Dann müsst ich so ein depperter Sultan sein wie du und du so ein Totengräber wie ich. Das kannst ja auch ned ernsthaft wollen kannst das?"
L: "Ja was weiß ich. Aber a bisserl Solidarität hätt dem einsamen Kant a ned geschadet, glaub ich. A bisserl eine..."
--trinken--
R: "Du, solidarisch sind wir zwei aber schon, auch wenn wir uns ned immer einig sein können!"
L: "Immer sind wir uns solidarisch, immer!" (Umarmen sich und trinken den letzten Schluck aus der leeren Schnapsflasche gemeinsam aus.)
"Jetzt gemma Hasen schauen, weil ganz solidarisch sind wir ja dann auch ned!!"
(Grinsen verschmitzt und verschwinden in der Wortlosigkeit der Tanzfläche)
ledsgo - 23. Feb, 14:03