Im Osten nichts Neues

Jakarta, das war ein Graus. Da bleibt man nicht gerne, wenn man Urlaub macht, weil, das ist gross und schmutzig, und Sehenswertes gibts da nur scheinbar. Sie sagen zwar, sie haetten sogenannte Sights, haben tun sie aber keine. Nur Schmutz haben die dort, und 26 Millionen im Grossraum, die ihr allerbestes tun dafuer, dass der Schmutz nicht weniger wird. Ueberhaupt schmeissen die Indones(i?)er ihren Mist gerne dorthin, wo wir Urlauber dann entlangspazieren: auf Trekkingwege in den Bergen, auf Straende oder in Seen werfen und leiten die ihren Mist. Die Einen also zahlen Geld um das zu sehen, was fuer die Anderen nicht mehr ist als ein Mistplatz. Komische Geschichte. Jakarta aber, das ist unbestritten, wird auch fuer mich nicht mehr sein als ein Mistplatz, kurz: zum Wegwerfen. Haben wir dann auch gemacht, sind wir gleich weiter: Yogyakarta mit dem Zug. Ein schlechtes Gefuehl im Bauch, weil, Jakarta, und Yogjakarta, das hoert sich an, als waers fast dasselbe. Ist es aber nicht. Zwar wuerde ich niemandem zu einer Staedtereise nach Indonesien raten, weil, das muss einfach gesagt werden: die Staedte hier sind einfach grausig. Unfassbarer Verkehr, unfassbar viele Menschen auf unfassbar wenig Raum und nichts deutet darauf hin, dass der Verkehr - oder zumindest dessen Abgase (die Motoren blasen nicht einfach Abgase in die Luft, das ist konzentrierter Dreck ist das) - oder aber die Menschen weniger werden. Im Gegenteil: Das Eine wird mehr werden, und somit, exponentiell nennt man das, auch das Andere.
Aber zurueck zu Yogyakarta, denn, im Vergleich zu Jakarte ist das Yogyakarta ein Traum. Zumindest ein paar sehenswerte Flecken, einen Sultanpalast und eine halbwegs schoene Strasse mit einem asiatischen Markt, der zwar nicht schoen, aber zumindest interessant ist. Ausserdem gibts ein paar Kilometer westlich bzw oestlich von Yogyakarta einen ganzen Haufen buddhistischer und hinduistischer Tempel von beeindrueckender Gestalt, umkreist von Urwald und vulkaneskem Gebirgsmassiv, sodass einem die sprichwoertlichen Ohren schlackern. Vor lauter Ohrenschlackern hat man das Ganze auch 400 mal fotografiert. Da die Tempel aber tatsaechlich nicht nur eine Scheinsehenswuerdigkeit darstellen, hat man es 400 mal nicht geschafft, keinen Touristen aufs Foto zu bekommen. Ja, die Tempel sind ein wenig ueberlaufen, wie gesagt, verstaendlicherweise. Soll und will man gesehen haben, wenn man sie mal gesehen hat. Eine Sache halt, von der man weiss, dass man sie nicht verpassen will, wenn man sie mal gesehen hat.

Danach gings weiter zum Mount Bromo (Gunung Bromo, wie die Indones(i?)er sagen. Der reiht sich muehellos hinter die Tempel: auch ein geiles Ding, raucht und stinkt nach Schwefel, hat einen Riesenkrater inmitten einer Lavastaubwueste, rundherum massivstes Bergmassiv und genau zwischen zwei massiven Bergmassiven schiebt sich auf einmal um 7 Uhr morgens die Sonne durch in einem Dunkelrot, das man so noch nicht gesehn hat. Ausser eben, man war einer von den 250 Leuten auf Mount Bromo, oder einer von den 100 indonesiischen Militaers, die dort angelobt wurden. Das war auch ganz witzig, fast wie bei uns: oben ein Hauptmann, der irgendwas herumschreit, unten die Affen, die spurten. Ehschowissn.

Von Yogyakarta nach Bromo, und von Bromo nach Bali - da sind wir jetzt - gabs lustige Busfahrten. Indonesische Busfahrten. Aber ueber die hab ich mich schon genug ausgelassen. Waren lange, muehsam und unsympatisch, sind aber jetzt Gott sei Dank vorbei. Und weil Bali schoen ist, gibts vorerst im Osten nichts Neues, ausser dass ich heute einmal halbbetrunken schreibe, weil ich drei Bier intus habe. Hab ich mir aber nach der Busfahrerei, Bergkraxlerei und Mopedfahrerei rund um zerstoerte Seestrassen und ueberfuellte Strassen zwischen Buddha- und Hindutempel (wir sind mit dem Moped gefahren, weil die Touristengruppen nicht auszuhalten sind) aber redlich verdient. Vielleicht trink ich sogar noch eins, weil, auf Bali kann man ja mehr als nur schwimmen.
hack - 10. Aug, 08:17

Hi Gerry

Deine Geschichten sind auch halbbetrunken nett zu lesen!

ledsgo - 11. Aug, 05:31

Werd ich dir dann bei einem Stiegl, auf das ich mich schon freue, genauestens erzaehlen, diese ganzen Geschichten, sodass wir vielleicht mehr trinken muessen, als nur eines ;-)

Musik

Aktuelle Beiträge

Gefällt mir auch rein...
Gefällt mir auch rein äußerlich gut, simple Paarreime,...
Staubkorn - 19. Apr, 18:37
...
Keiner, der dich noch erwartet niemand hat dich hier...
ledsgo - 18. Apr, 18:00
Sehr schön Lederer!;)
Staubkorn - 11. Feb, 10:29
Zeitlebens
Tage prallen aneinander wie Regentropfen sanft und...
ledsgo - 8. Feb, 12:24
Mortalphilosophie *g*
Mortalphilosophie *g*
Staubkorn - 29. Jan, 15:35

Musik


Alltägliches
Gelesenes
Wahrheiten und (Un)Brauchbares
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren